
Lucia Czech
Musiktherapeutin
Eigenverantwortlich nach dem
österr. Musiktherapiegesetz
Diplom am Institut für Ethomusiktherapie in
Kooperation mit der GAMED Wien
Self-Boundary Awareness Coach&Counseler am
CENTRE FOR APPLIED BOUNDARY STUDIES,
Basel
Musiktherapie ist für mich ein Raum der Geborgenheit in dem sich alles auf musikalischer Ebene zeigen darf was im Moment gerade wichtig und lebendig in uns ist. Die Musik schenkt uns so viel mehr Möglichkeiten der Kommunikation als es Sprache je vermöge. Es ist ein anderes "verstehen" dessen was uns bewegt. Es ist ein Ort, in dem wir uns entdecken dürfen, ausprobieren und unsere Stimmungen erkunden. In der Musiktherapie darf alles sein was gerade notwendig ist für Heilung - die Umkehr von Disharmonien in Harmonie. Ungleichgewichte dürfen sich mit Hilfe von Musik, ob rezeptiv oder aktiv, ob einzeln oder in der Gruppe, zeigen, gefühlt werden und verwandeln.
Musik bewegt - in unserem Inneren, einem Gefühl im Herzen, das sich auch im Außen durch ein Lächeln zeigt - möglicherweise auch zu einer Gewissheit, dass letzten Endes doch alles gut ist oder sich zumindest zu etwas mehr Leichtigkeit wendet. Wir alle haben Erfahrungen mit Musik gemacht, die uns innerlich geweitet, erhoben und zum Lächeln gebracht haben: daran können wir anknüpfen und uns stärken.
Meine AUSBILDUNGEN und TÄTIGKEITEN
MEINE MUSIKTHERAPEUTISCHEN ERFAHRUNGEN seit 1999
* Menschen mit mehrfachen (geistigen/körperlichen/emotionalen) Behinderungen (Lebenshilfe, Jugend am Werk)
* Alte und sehr alte Menschen mit Demenz
* Menschen am Ende ihres Lebens
* Menschen mit der Diagnose Leukämie
* Menschen mit psychiatrischen Diagnosen (Depression, Burnout, Schizophrenie, Angststörungen, ect.)
* Menschen mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Sprachverlust, Unfall, Parkinson, MS, etc.)
* Menschen die ihre Entwicklung/Gesundheit unterstützen möchten.
* Selbsterfahrung im musikalisch-kreativen Kontext
* Psychohygiene, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung durch achtsame
Räume mit Klängen (Klangreisen)
MEINE MUSIKTHERAPEUTISCHE TÄTIGKEITEN
Derzeit bin ich tätig als Musiktherapeutin im Therapeutischen Institut der CHANCE B in Hartberg sowie freiberuflich im Raum Südburgenland.
Seit Beendigung meiner Ausbildung (2011) war ich mehr oder weniger ständig als Musiktherapeutin in freier Praxis tätig. Parallel dazu durfte ich Erfahrungen sammeln in den oben genannten Bereichen in unterschiedlichen Institutionen in Deutschland und Österreich.
WEITERBILDUNGEN UND KONGRESSE
Regelmäßige Weiterbildungen und Kongresse zum Thema Musik, Musiktherapie- und Musikmedizin sowie deren neueste Forschungen.
Laufend Supervision.
AUSBILDUNGEN
2022 - 2025 Tiefenimagination: Personal Totempole Process® PTPP Steve Gallegos
2019-2020 Sterbebegleitung mit Musik
2017 Mai -2018 Dezember
* Zertifizierte Ausbildung zum Self-Boundary Awareness Coach&Counseler am Centre For Applied Boundary Studies bei Dr. med. Klaus Blaser
2011
* Abschluss des Studiums und Eintragung in die Musiktherapeutenliste nach §36 Abs. 3 MuthG berechtigt zur eigenverantwortlichen Ausübung der Musiktherapie in Österreich.
2007 – 2011
* Studium der Musiktherapie an der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin und dem Institut für Ethno-Musik-Therapie unter der Leitung von Prof.(FH) Priv. Doz. Mag. Dr. Gerhard Tucek
2000 - 2002
* Kolleg für Bautechnik / Farbgestaltung in Baden bei Wien
1995 - 2010
Instrumente:
Blockflöte - Spielmusik
Querflöte Einzel und Ensemble
Klavier Einzel
Cello Einzel und Jugendorchester, Kirchenchor
Ökomenischer Singkreis
Oud Gruppe im Musiktherapiestudium sowie im Einzelunterricht bei Basel Alkatrib in Leipzig
Harfe Gruppe im Musiktherapiestudium und danach in unterschiedlichen Seminaren und Einzel


