top of page

MEINE ERFAHRUNGSBEREICHE

Als PSYCHOHYGIENISCHE MASSNAHME & PRÄVENTION, etwa bei Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenssinnfindung und der Bewältigung von Lebenskrisen (z.B. Trauer, Trennung, Burnout-Prophylaxe).
Bei CHRONISCHER ERSCHÖPFUNG zum Auftanken von Energie und Ausbalancierung der Kräfte sowie zur psychischen Stabilisierung.

Im PSYCHIATRISCHEN BEREICH etwa bei Depression, Burnout, Angststörungen.

Im ONKOLOGISCHEN BEREICH: bei onkologische Erkrankungen: musikalischer Ausdruck emotionaler Befindlichkeiten zur Bewusstwerdung innerpsychischer Vorgänge. Als stützende Maßnahme der seelischen und psychischen Komponente bei schwerwiegenden Erkrankungen. Linderung von Begleitsymptomen (Übelkeit, Schwindel) schulmedizinisch relevanter Behandlungen Chemotherapie).
Mit Menschen auf der INTENSIVSTATION zur seelischen Stabilisierung, wie Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit welches eine Stärkung des Immunsystems zur Folge hat (vermehrte Ausschüttung vom Bindungshormon Oxytozin). Emotionale Information für den Patienten.
In der PALLIATIVMEDIZIN und Sterbebegleitung: Musik als Wegweiser und Kommunikationsmittel im letzten Abschnitt des Lebens. Musik innerhalb der therapeutischen Beziehung als Trost und Hoffnungsträger.
Menschen mit MEHRFACH BEHINDERUNGEN (Beeinträchtigung auf mentaler/körperlicher/emotionaler Ebene) zur Unterstützung der allgemeinen Entwicklung (Kognition, Sprache, Motorik); Förderung der größtmöglichen Autonomie; Partizipation (Teilhabe), Kommunikation, Austausch und Ausdruck.
Alte MENSCHEN mit DEMENZ zur Förderung der Leichtigkeit und Freude; Training des Gedächtnisses auf spielerische Weise; Verbesserung der Lebensqualtität; Identitätshilfe durch Wiedererkennung von Liedern; Biographiearbeit; Angst lösen; mit sich und anderen in besseren Kontakt kommen; Herstellung von Kontakt auf nonverbaler Ebene.
Menschen mit NEUROLOGISCHEN ERKRANKUNGEN / NEUROLOGISCHE REHABILITATION zur Wiedererlangung von motorischen/kognitiven/sprachlichen Fähigkeiten; Unterstützung der Autonomie; seelische Verarbeitung möglicher Geschehnisse (Unfall, Schock, Trauma); u.v.m.
 

Was Sie noch wissen sollten:

Meine Praxis befindet sich in Jabing bei Oberwart. Hausbesuche kann ich Ihnen/Ihrem Angehörigen im Raum Oberwart/Burgenland anbieten.  Bitte kontaktieren Sie mich, ich lege bei Bedarf auch weitere Strecken zurück.

Bei Bedarf und Interesse vereinbaren wir ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch.

bottom of page