
MUSIK BEWEGT IN DER GRUPPE
Miteinander Wachsen
Was ist besonders an einer Gruppentherapie?
Es gibt bei jedem Menschen einen "blinde Fleck", den Sie selbst nicht merken oder sehen können. Manchmal hilft dabei nicht nur der Therapeut, sondern auch eine Gruppe, um Ihnen diesen Fleck sichtbar oder verständlicher zu machen.
Das schöne Medium Musik verleiht Ihnen viele Möglichkeiten zusätzlich zu der normalen Gesprächstherapie. Mal ist es schon ein Instrument oder eine Instrumentenwahl, mal eine Reflexion in der Gruppe, oder Sie selber! Sie kommen vielleicht in einer Gruppe leichter zu einer neuen Erkenntnis, als in einer Einzeltherapie.
Wichtig ist, dass wir unter Schweigepflicht arbeiten. Was wir in der Gruppe besprechen, bleibt sicher in der Gruppe und wird nicht nach außen getragen!
Ich arbeite mit Erwachsenen mit:
-
allgemeinen Lebenskrisen
-
psychosozialen Belastungssituationen
-
Ängsten
-
depressiven Verstimmungen
-
psychosomatischen Beschwerden wie chronische Schmerzen, Tinnitus usw.
-
psychiatrischen Erkrankungen im Vorfeld einer bzw. im Anschluss an eine stationäre Behandlung
ZIELE:
-
Abbau von Angst
-
Stärkung der Ich-Funktionen (z.B.Bewusstheit der eigenen Identität, Unterscheidung von Phantasie und Wirklichkeit, Abgrenzungsfähigkeit...)
-
Hilfestellung zur Orientierung in der Realität
-
Förderung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
-
Aktivierung in den Bereichen Vitalität, Affektivität und Emotionalität
-
Unterstützung von Wahrnehmung und Ausdruck von Emotionen
-
Aufbau und Differenzierung von Kontakt- und Beziehungsfähigkeit
-
Förderung und Erhaltung gesunder Persönlichkeitsanteile
-
Rehabilitation und Prophylaxe
Ich freue mich Sie darauf kennen lernen zu dürfen.

SICH SPIELERISCH AUSPROBIEREN
NEUGIERIG NEUES ENTDECKEN