
REZEPTIVE MUSIKTHERAPIE
In der rezeptiven Einzel-Musiktherapie spielt die Therapeutin für den Menschen. Je nach Wunsch kann sich dieser das Instrument dafür auswählen oder er überlässt es der Therapeutin dies zu tun. Die Instrumente können innerhalb einer Einheit selbstverständlich auch wechseln.
Ein Thema kann bewusst mit in den Klangraum genommen werden.
Danach wird über Erlebnisse, Gefühle, innere Bilder, etc. reflektiert.
Vielleicht wurde Ihnen als Kind zum Einschlafen vorgesungen? Und Sie können sich an die beruhigende, geborgene Atmosphäre dabei erinnern?
In der Gruppe spielt ebenfalls die Therapeutin für die Menschen. Der Ablauf ist ähnlich, sogleich es im Einzelsetting natürlich möglich ist, individueller auf die Bedürfnisse des einzelnen einzugehen.
Eine Form der rezeptiven Musiktherapie sind KLANGREISEN / Reisen mit den Elementen
in der Gruppe und Einzeln
Musik ist zeitlos.
Sie führt uns gemeinsam immer ins Hier und Jetzt.
Ich spiele für Sie: stelle Ihrem System Klänge, verschiedene Klangfarben, Harmonien sowie Dissonanzen, Melodien und schließlich Stimmungen zur Verfügung auf unterschiedlichen Instrumenten. Ihr System nimmt sich was es im Moment braucht um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
MIT KLÄNGEN NACH INNEN HORCHEN
Klang wirkt unter anderem direkt auf unsere Zellen. Der menschliche Körper besteht über 70% aus Wasser. Musik und Klänge - vor allem sehr obertonreiche Klänge, wie wir sie beispielsweise auch beim Monochord finden, bringen die Körperzellen zum Schwingen und können sich dadurch neu - in Harmonie - ordnen.
Es können auch innere, geistige Bilder auftauchen, Gefühle ins Bewusstsein treten oder Erinnerungen aufsteigen.
Bestimmte Klänge fördern die Tranceinduktion bei vollem Wachbewusstsein. In Trance werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Je nach Beweggrund kann diese Reise tiefe Veränderungsprozesse einleiten.
Nach der Reise besteht die Möglichkeit die gemachten Erfahrungen in einem Gespräch achtsam zu reflektieren.
Diese Form der Musiktherapie kann beispielsweise gut in der Prävention eingestetzt werden: Sie möchten sich Gutes tun? Vom Stress oder Druck am Arbeitsplatz erholen? Sie fühlen sich ausgebrannt? Nichts macht mehr Freude? Sie schlafen schlecht?
Wichtig hierfür ist eine gewisse emotionale Stabilität. Diverse Fragen ob und in welcher Form Klangreisen geeignet für Sie sind, klären wie bei unserem Erstgespräch.
Es ist auch möglich in der Gruppe mit Klang zu reisen. Die Termine finden Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt "Termine".