ACHTSAMKEIT & MEDITATION
in der Gruppe & im Einzelsetting
Meditation oder achtsames Gewahrsein über die Vorgänge im eigenen Inneren ist an keine religiöse oder spirituelle Ausrichtung gebunden. Achtsamkeit ist eine Form des Gewahrseins über die eigene Befindlichkeit im Moment, die uns allen zur Verfügung steht - egal ob wir uns an einer spirituellen/religiösen Ausrichtung orientieren oder nicht. Über dieses Gewahrsein nehmen wir unsere leiblichen Erfahrungen im JETZT wahr. Wenn wir lernen möchten, uns selbst gegenüber achtsam(er) zu werden, brauchen wir Ent-schleunigung und einen Raum in dem wir ungestört üben können. Dafür ist es unterstützend mit anderen gemeinsam zu üben. Und manchmal ist eine individuelle Begleitung im Einzelsetting gerade zu Beginn von Meditationserfahrungen notwendig.
Die Wahrnehmung des ATEMS spielt dabei eine wesentliche Rolle. Er ist immer da und bewegt unseren Körper. Musik kann uns dabei helfen diese Bewegungen spezifischer wahrzunehmen. Im gemeinsamen Resonanzraum in dem ich mich mitfühlend mit Ihnen verbinde, werden die Bewegungen Ihres Atems hörbar und physiologisch spürbar. Sie lernen ihnen dadurch zuzustimmen und werden bemerken wie sich Unangenehmes verwandelt und leichter wird und wie sich Angenehmes verstärkt und ausdehnt.
Diese Erfahrungen bleiben uns natürlich in unserem Alltag erhalten und schenken uns mehr Ruhe und Gelassenheit.
Es ist ein Prozess der geübt werden muss wie jede neue Gewohnheit die etabliert werden möchte.
Es gibt nur eine Achtsamkeit - "Multitasking" gibt es nicht. Was wir darunter verstehen können ist ein schnelles Switchen unserer Aufmerksamkeit. Dies ist auf Dauer sehr anstrengend. Daher dürfen wir uns auch darüber gewahr werden, dass Aufmerksamkeit ein Geschenk ist!
Sie alleine sollten entscheiden WEM oder WAS Sie Ihre Aufmerksamkeit WANN (= Zeit, = Energie) SCHENKEN MÖCHTEN.
Wenn es Ihnen schwer fällt Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf etwas zu richten oder wenn es für Sie schwierig ist mit sich alleine Zeit zu verbringen, sollten Sie einen Weg finden zu lernen gerne mit Ihnen selbst all-eins zu sein.
Dies kann unter anderem im Rahmen einer achtsamkeitsbasierten musiktherapeutischen Begleitung geschehen. Auf jeden Fall ist es immer Ihr individueller Weg und Prozess den ich sehr gerne anstoße und begleite!
Themen: Einführung in die Meditation in theoretischen und praktischen Mini-Einheiten in unterschiedlichen Formen. (Gehmeditation, Stille, Geführte Meditation, Bodyscan, Meditation mit Klang,...) Raum für Fragen und Austausch der gemachten Erfahrungen.
Geeignet für Meditationsanfänger!

ACHTSAMKEIT UND MEDITATION FÜHRT UNS INS HIER UND JETZT.
ES GIBT UNS EINBLICKE WIE UNSER GEIST FUNKTIONIERT UND MIT WELCHEN GEFÜHLEN WIR KONFRONTIERT SIND.
KLARHEIT DARÜBER HILFT UNS UNSEREN ALLTAG MIT FREUDE, VERBUNDENHEIT und FÜLLE ZU LEBEN.