TRANCEBEWUSSTSEIN
induziert durch Klang, rhythmische Anregungen und Tiefe Imagination
Trance im therapeutischen Kontext kann uns zu heilsamen Selbsterfahrungen führen, in Einzel- wie in Gruppensettings.
Klanginduzierte Trance ist eine spezielle Methode aus der Musiktherapie. Der Trancezustand, der einem veränderten Bewusstseinszustand und der Meditation ähnelt, wird durch unterschiedliche monotone Klangerzeugnisse hergestellt. Dies sind in der Regel entweder rhythmische oder sehr obertonreiche Instrumente: verschiedenste Rasseln, Trommeln, Klangschalen, Gong, Monochord, Ocean-Drum aber auch die Harfe eignen sich um in diesen Bewusstseinszustand zu gleiten.
Trance ist ein sehr heilsamer Prozess, bei dem in einem Raum von Sicherheit, die Türe zum Unterbewusstsein geöffnet werden kann und Bilder, Gefühle, neue Erfahrungen ins Alltagsbewusstsein hervor geholt werden können. Die Klänge schaffen diesen sicheren Raum. In diesem Zustand sind wir vermehrt aufmerksam und unseres Selbst gewahr - wir haben einen anderen Zugang zu unserer Innenwelt und unserem Selbst in dem alles, was wir brauchen für eine mögliche neue Sichtweise, enthalten ist.
Diese werden nach dem Tranceerleben geteilt und reflektiert.
In der Tiefen Imagination gehen wir ohne Klang in diesen Zustand der tiefen Entspannung hinein in unseren inneren Raum, wo unsere geistigen Bilder zu Hause sind. Wir treffen dort Begleiter, meist Tiere, zu einem bestimmten Thema, welches wir erforschen möchten, und lassen uns auf die Begegnung mit diesem inneren Begleiter voll und ganz ein.