top of page
ZIELE von MUSIKTHERAPIE

Die Begegnung mit sich selbst, mit neuen inneren Anteilen und Aspekten darf mit Freude, Neugierde und Leichtigkeit verbunden sein.

Die Musik in der Musiktherapie schenkt uns diese Möglichkeiten!

 

* Aufbau und Förderung von Kontakt- und Beziehungsfähigkeit

* Wahrnehmung und Ausdruck eigener Gefühle und Bedürfnisse

* Förderung sozialer Kompetenzen

* Stärkung der Ich-Funktionen (z.B. Unterscheidung von Phantasie und 

   Wirklichkeit, Abgrenzungsfähigkeit)

* Regulierung von Aktivität und Spannungsniveau 

​* Steigerung der Konfliktfähigkeit

* Entwicklung neuer Ausdrucksmöglichchkeiten als Alternative zu krankmachenden

   Reaktionsmustern

* Bearbeitung von traumatischen Erlebnissen

* Förderung vorhandener Ressourcen

* Stärkung von Autonomie und Selbstwertgefühl

* Förderung von Kreativität und Phantasie

* Erlernen von Entspannung

* und andere.

„Das schöne an Musik ist, dass sie rezeptfrei erhältlich ist
und als einzige Nebenwirkung eine heilende Wirkung hat“.

Andreas Marti (1964)

IMG_0064.JPG

Ressourcen stärken
Spannung regulieren

bottom of page